Eine Schwangerschaft bringt nicht nur das Alltags- sondern auch das Liebesleben durcheinander: Der Körper der Frau verändert sich, die Hormone spielen verrückt und der werdende Vater will bloß nichts falsch machen und behandelt seine Partnerin meist wie ein rohes Ei. Viele Paare stellen sich in diesen ganz besonderen neun Monaten bis zur Geburt Fragen wie: Dürfen wir jetzt noch Geschlechtsverkehr haben oder schaden wir damit dem ungeborenen Kind? Gibt es Sexstellungen, die trotz Babybauch angenehm für alle Beteiligten sind und stimmt der Mythos, dass eine werdende Mutter in der Schwangerschaft sogar mehr sexuelle Lust verspürt? Hier kommen die Antworten auf alle Fragen zum Thema Sex in der Schwangerschaft:
Schadet Sex in der Schwangerschaft dem Baby im Bauch?
Viele Männer fürchten sich davor, das ungeborene Baby im Bauch beim Geschlechtsverkehr zu verletzen. Diese Sorge ist unbegründet, weil der Embryo sich gut geschützt in der Fruchtblase befindet. Gemeinsam mit den Muskeln der Gebärmutter sorgt Letztere zudem dafür, dass auch ein Orgasmus der Frauen keine vorzeitigen Wehen auslöst. Sex in der Schwangerschaft lässt also das Risiko für eine Fehlgeburt nicht steigen.
Gut zu wissen: Sind die neun Monate bereits vollendet oder die letzten Wochen erreicht und das Baby bereit für die Entbindung, kann Sex die Wehen fördern. Wer also der Geburt auf die Sprünge helfen will, kann – nach Absprache mit dem Frauenarzt – seinem Kind mit ganz viel Liebe auf den Weg in die Welt schicken: Denn ein im Sperma enthaltendes Hormon hilft dem ohnehin schon leicht geöffneten Muttermund, sich leichter zu auszudehnen.
Wann ist Sex in der Schwangerschaft tabu?
Bescheinigt der Gynäkologe eine Risikoschwangerschaft zum Beispiel aufgrund eines verkürzten Gebärmutterhalses oder einer abgesenkten Plazenta, oder hatte die werdende Mutter bereits vorzeitige Wehen oder in der Vergangenheit eine Fehlgeburt, kann Sex in der Schwangerschaft unter Umständen tabu sein. Das entscheidet der Frauenarzt. Dieser sollte auch bei starken Blutungen aufgesucht werden.
Blutungen während der Schwangerschaft
Haben schwangere Frauen mehr Lust auf Sex?
Jede Schwangere und jede Schwangerschaft ist anders, weshalb sich die Lust auf Sex in der Schwangerschaft nicht pauschalisieren lässt. Vor allem, wenn die Frauen sich aufgebläht und unbeweglich fühlen oder mit Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen zu kämpfen haben, ist an eine heiße Liebesnacht verständlicherweise nicht zu denken. Hat die Schwangere allerdings keine gesundheitlichen Beschwerden, spricht aus ihrer Sicht garantiert auch nichts gegen Geschlechtsverkehr – vor allem im zweiten Schwangerschaftsdrittel. Ungefähr um die 16. SSW, wenn die anfängliche Übelkeit nachlässt und das Becken stärker durchblutet ist, steigt bei vielen Frauen die Lust auf Sex, bevor die Libido im dritten Trimester dann häufig wieder etwas nachlässt. Umso wichtiger ist in dieser Zeit die Nähe zum und die Zärtlichkeit vom Partner.
Welche Stellungen sind am besten geeignet für Sex in der Schwangerschaft?
Beim Sex in der Schwangerschaft ist erstmal grundsätzlich alles erlaubt, was die Schwangere und ihr Partner als angenehm empfinden. Mit dem wachsenden Babybauch ist beispielsweise die Missionarsstellung nicht mehr so leicht umzusetzen. Empfehlenswerter ist die Löffelchenstellung, in der die Babykugel Platz hat und die Frau sich entspannen kann. Auch die Reiterposition ist gut geeignet für Sex in der Schwangerschaft, weil die Schwangere dabei das Tempo vorgeben kann und selbst entscheidet, was für ihren Körper in dem Moment am schönsten ist.
Tipp: Das Paar sollte in den verschiedenen Wochen der Schwangerschaft immer wieder aufs Neue absprechen und ausprobieren, was für beide wohltuend, machbar und stimulierend ist.