Bookmark

Warum Babys schon im Bauch Schluckauf haben

Frau hält Ultraschallbilder eines Babys in der Hand
Im Ultraschall ist Baby-Schluckauf mit etwas Glück gut zu erkennen
© Bigstock / jm_video13

Babys können schon in Mamas Bauch Schluckauf entwickeln – und das hat einen Grund. Schwangere spüren das Hicksen zum Teil recht deutlich.

Baby-Hickser in der Schwangerschaft sind nicht ungewöhnlich

Viele Mütter berichten während ihrer Schwangerschaft, dass ihr Ungeborenes im Bauch kleine Hickser von sich gibt. Das kann bereits ab der 9. SSW passieren. Deutlich spüren können wirst du das aber erst später in der Schwangerschaft, wenn dein Kind schon größer ist und mehr Platz in deinem Bauch einnimmt.

Laut einer britischen Studie aus dem Jahr 2019 zählen Schluckauf-Bewegungen zu den frühesten motorischen Aktivitäten von Föten. Ihr Gehirn kann sie auch schon früh verarbeiten, etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche. Im letzten Trimester kann der Schluckauf im Bauch daher noch einmal verstärkt auftreten.

Warum haben Babys schon im Bauch Schluckauf?

Der Schluckauf im Babybauch ist eine Art Atemtraining für dein Kind. Durch das Hicksen ziehen sich Zwerchfell, die Rippen- und die Nackenmuskulatur zusammen und die Lunge dehnt sich aus – der natürliche Atemvorgang wird imitiert. Dieses Training wird nach der Geburt quasi fortgeführt und ist der Grund, warum viele Neugeborene regelmäßig Schluckauf haben.

Eine weitere Ursache für Baby-Schluckauf im Bauch könnte sein, dass das Baby zu viel Fruchtwasser getrunken hat und es zu einer vorübergehenden Überdehnung des Magens kommt.

Wie fühlt sich Schluckauf beim Baby im Bauch an?

Schwangere beschreiben den Schluckauf oft als ein Zucken oder Klopfen im Bauch, das ein paar Mal in regelmäßigen Abständen auftritt und dann wieder weg ist. Andere spüren das Hicksen als kleine Stöße am Unterbauch oder Schambein oder als rhythmischen Druck auf die Blase der Mutter.

Das bestätigt auch Hebamme Sandra Schneider: „Schluckauf des Babys in der Schwangerschaft fühlt sich an, wie ein ganz regelmäßiges Zucken oder Hüpfen des Babys im Bauch.“

Meist dauert der Schluckauf im Mutterleib nur wenige Minuten an. Es kann also gut sein, dass er gleich schon wieder vorbei ist, wenn du ihn spürst.


Wenn du großes Glück hast, kannst du den Baby-Schluckauf sogar bei einer Ultraschalluntersuchung sehen – es sieht ein bisschen so aus, als würde dein Baby hüpfen.

Solche seltenen Schnapp-Schüsse werden natürlich gerne auf Social Media geteilt und verbreiten sich schnell: wie zum Beispiel dieses Video der TikTokerin Saskia Hauser. So niedlich kann Baby-Schluckauf auf einem Ultraschallbild aussehen:

Was kann ich tun, wenn das Ungeborene Schluckauf hat?

In vielen Fällen ist Schluckauf von Babys im Bauch vermutlich anstrengender für die Mutter als für das Baby selbst. Viele Mütter machen sich Sorgen, dass es dem Ungeborenen nicht gut geht. Es hilft, sich zu vergegenwärtigen, dass Baby-Schluckauf im Mutterleib etwas normales ist. Nach übereinstimmender Meinung von Ärzten können werdende Mamas auch wenig dagegen unternehmen. Eine Änderung des Essverhaltens oder viel Bewegung haben demnach kaum Auswirkungen auf den Schluckauf im Bauch.

Am hilfreichsten für die Mutter ist: Ruhe bewahren. Sich entspannen und den Babybauch streicheln kann vielleicht dazu beitragen, das Baby zu beruhigen und seinen Reflex zu beenden. Falls nicht – dann helfen diese Maßnahmen zumindest der Mutter.

Bei berechtigter Sorge um das Wohlergehen des Babys ist es hingegen natürlich ratsam, einen Arzt aufzusuchen.

Ist Schluckauf für das ungeborene Baby gefährlich?

Baby-Schluckauf im Mutterleib ist nicht gefährlich – im Gegenteil! Wie oben beschrieben, stellt er eine wichtige Übung für das ungeborene Kind dar. Außerdem ist er, ähnlich wie die Tritte im Bauch, ein gutes Indiz dafür, dass das Baby in deinem Bauch gerade wach und aktiv ist. Solltest du dennoch unsicher sein, kannst du immer deine Hebammen, deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt um Rat fragen.

Quellen

Top