Jedes Kind hat diesen einen Spielplatz, auf dem es am liebsten spielt. So auch bei uns. Der liegt schön in der Sonne und hat für jedes Alter das richtige Gerät. Das Problem ist nur der Weg dahin. Wir müssen sieben Straßen überqueren. Sieben Straßen und es gibt keine Ampeln!! Das heißt sieben Mal besonders aufpassen. Fußgängerüberwege gibt es auch keine. Und da wollen meine Jungs mit den Rollern hinfahren?!
Ich will mich auf den Roller verlassen können
Jedes Mal Bremsen, vom Bordstein herunterrollern, vorsichtig an den Straßenverkehr herantasten – das erfordert eine Menge Konzentration von den Kids und eine Menge Vertrauen in die Qualität des Rollers von mir. Deswegen war für mich klar: Ich will mich als Gluckenpapa auf das Material beim Roller absolut verlassen können. Ohne den richtigen Roller dürfen die Jungs nicht einfach so herumfahren.
„Papa, darf ich damit zum Spielplatz fahren?“
Zu Weihnachten im ersten Schuljahr haben meine Frau und ich dann unseren beiden Jungs den HUDORA BigWheel 205 Roller geschenkt. Und siehe da: Als der Große dann das Aufsteigen und Losfahren konnte, sah es fast so aus, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Selbstverständlich mit Helm und Handschuhen, weil nur sicher ganz sicher ist. Das Gefühl fürs Bremsen mit dem Schutzblech (das ist aus Plastik, aber Schutzplastik ist kein schönes Wort) hinten musste er sich noch er-fahren, hatte den Dreh aber schnell raus. Und dann kam natürlich die zu erwartende Frage: „Papa, darf ich damit zum Spielplatz fahren?“ Etwas mulmig war uns schon, aber genau deswegen hatten wir den Roller ja gekauft. Also holten wir unsere Jacken und zogen los.
[Sponsored] Hudora Roller
Sofort wurde klar: Der Roller ist ein voller Erfolg
Schon auf den ersten Metern wurde klar: Der Roller ist ein Volltreffer! Der Große rollerte die Straße entlang, sicher, selbstbewusst und voller Vorfreude. Was mir als ängstlicher Papa besonders gefällt: Wenn er bremsen muss, halten die leicht laufenden Rollen sofort an. Was meinem Sohn als kleinem Adrenalinjunkie besonders gefällt: Mit ein paar kräftigen Schritten hat er den Schwung auch wieder ganz schnell drauf, dafür sorgen die Kugellager aus Chrom. Den rutschigen Blättern und Pfützen ausweichen – ganz easy. Sicherheit ist mir wichtig, daher mag ich auch die großen Reflektoren auf dem Trittbrett und dem Lenker. Die großen Rollen mit 205 Millimetern Durchmesser, die dem HUDORA BigWheel 205 seinen Namen geben, machen auch Kopfsteinpflaster mit und kleinere Fahrfehler gleichen sie schnell aus.
Seitdem ist der Roller fester Bestandteil der Freizeitgestaltung meines Großen. Noch nie ist es ihm passiert, dass ihm das Gefährt unter den Füßen wegrutscht. Mein Sohn hat den Scooter immer kontrollieren können. Selbst auf nassem Belag, auf dem man damit eigentlich nicht fahren soll, hält der Scooter seine Spur.
Der Roller macht es mir einfacher, etwas zu entspannen
Noch ein Vorteil: Man kann ihn auch ganz klein zusammenklappen. Das macht der Große zum Beispiel dann wenn er vom Spielplatz mit den Geschwistern nach Hause laufen will. Dann findet das zusammengeklappte Gefährt ganz leicht unter dem Kinderwagen Platz. Die vier Kilogramm Gewicht lassen sich leicht verschmerzen. Auch die Griffe lassen sich herausziehen, sie hängen an Gummibändern. Damit ist der Scooter dann wirklich richtig flach und passt auch unter unseren Buggy.
Was kann ich sagen? Ich bin eben ein echter Gluckenpapa, aber dieser Roller macht es mir einfacher, auch etwas zu entspannen. Aber jetzt müssen wir wirklich los – zum Spielplatz!
Gewinne jetzt deinen Roller von HUDORA:
Unter allen Teilnehmern verlosen wir 1x den HUDORA BigWheel 205 Scooter in schwarz/rot. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können musst du nur das nachfolgende Kontaktformular ausfüllen. Drücke auf „jetzt teilnehmen“ und du landest automatisch im Lostopf.
Einsendeschluss ist der 15.12.2018.
Viel Glück!

© HUDORA