Fisher-Price Studie zeigt: Eltern wünschen sich mehr Diversität im Spielzeugregal

Mädchen spielt mit Little People Autowerksatt
© Fisher-Price

Familien in Deutschland sind so bunt und vielfältig wie nie zuvor! Das häufig als klassisch aufgefasste Familienbild mit verheirateten Eltern trifft nur noch auf zwei Drittel zu. Spielzeughersteller Fisher-Price reagiert auf den Wandel der Familienstrukturen in Deutschland und hat eine unabhängige Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie Eltern und Betreuer*innen über die Darstellung verschiedener Familienstrukturen in Spielzeugen für ihre Kleinen denken.

Die Studie, bei der 1.000 Teilnehmende aus diversen Familientypen befragt wurden – darunter Alleinerziehende, nicht-binäre Familien, gemischte Familien, Mehrgenerationenfamilien, gleichgeschlechtliche und gegengeschlechtliche Familien sowie Adoptivfamilien – bestätigt, dass Familien in Deutschland eine bessere Darstellung für notwendig halten.

  • 4 von 5 aller Eltern finden es wichtig, dass Kinder Zugang zu Spielzeug haben, das vielfältige Familienzusammenstellungen zeigt
  • Die Hälfte aller deutschen Eltern gaben an, dass sie sich mehr Vielfalt bei Spielzeug für Kleinkinder und Vorschulkinder wünschen
  • 92 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass Kinder Spielzeug haben, das ihre Familienstruktur repräsentiert
  • 80 Prozent machten die Angabe, dass der Zugang zu Spielzeug, das andere Familientypen zeigt, ebenso wichtig ist

Fisher-Price Expertin Caroline Ali-Tani, Erziehungswissenschaftlerin mit Fokus auf Diversität, betont ebenfalls, wie wichtig es für Kleinkinder ist, Zugang zu Spielzeugen zu haben, die vielfältige Familienstrukturen widerspiegeln:

„Spielmaterialien sollten die Welt und Gesellschaft widerspiegeln, in der wir leben. Gerade die Darstellung von Familien und den unterschiedlichsten Konstellationen und Lebensformen ist von immenser Bedeutung, da die Familie für jedes Kind identitätsstiftend und der wichtigste Bezugsrahmen ist, an dem sich das Denken und Handeln in den ersten Jahren orientiert.

Nach wie vor ist aber die Vorstellung einer „Normalfamilie“ oder „Idealfamilie“ mit der Konstellation „Mutter-Vater-Kind“ in Spielmaterialien sehr präsent. Es kann enorme Auswirkungen auf die Ausbildung eines positiven Selbstbildes haben, wenn Kinder, deren Familien diesem Bild nicht entsprechen, die Botschaft verinnerlichen, ihre Familie sei „anders“ oder „nicht richtig“. Die vielfältige Darstellung und Repräsentanz unterschiedlichster Familienformen ist nicht nur für Kinder marginalisierter Familienformen von Bedeutung, sondern fördert Sozial- und Sachkompetenzen aller Kinder und bedient weitere Grundbedürfnisse nach Entfaltung, Freiheit und Autonomie.“

Zusammen mit der Kleinkindmarke Little People reagiert Fisher-Price auf diese Bedürfnisse und feiert gemeinsam mit Eltern die Vielfalt von Familien. 100 Familien haben die Chance, sich kostenlos ein vollständig individualisierbares Little People Figurenset zusammenzustellen, das ihre einzigartige Familienstruktur am besten repräsentiert. Fisher-Price lädt Familien aus ganz Deutschland dazu ein, littlepeoplefamilien.de zu besuchen, wo aus 40 verschiedenen Figuren mit unterschiedlichen Hautfarben, Haartypen, Behinderungen, Berufen und Altersstufen gewählt werden kann, um die ganz einzigartige Familienzusammenstellungen zu repräsentieren und zu feiern. Dies ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Fisher-Price, Unterschiede zu würdigen, und eine freundlichere Welt für alle Familien zu fördern.

Die Little People sind mit über 100 verschiedenen Figuren so konzipiert, dass sie die Bandbreite unserer Gemeinschaft darstellen und bieten bereits jetzt eine breite Palette von Charakteren und Spielsets an.

So auch die Little People Auto Waschwerkstatt: Auto waschen, tanken, tunen und los düsen – das alles können die Kleinen mit der Little People Autowaschwerksatt erleben. In der interaktiven Autowerksatt kann das eigene Auto durch die mehrfarbig leuchtende Waschanlage geschickt werden, bis es blitzeblank sauber ist. Danach wird es an der Tankstelle vollgetankt oder aufgeladen und mit dem Schraubenschlüssel und Schraubendreher auf das nächste Abenteuer vorbereitet. Der funktionierende Aufzug bringt das Auto sowie die zwei mutigen Rennfahrer anschließend nach oben und dann wird die Rampe runter gerast. Die Autowerkstatt sowie das Auto mit aufklappbarer Motorhaube ermöglichen unendliche Rollenspiele und fördern die Fantasie der kleinen Nachwuchsmechaniker*innen. Ihr habt jetzt auch die Chance eines der interaktiven Little People Auto Waschwerkstatt Sets zu gewinnen und in die bunte Welt der Little People einzutauchen.

Jetzt gewinnen: 1x Little People Auto Waschwerkstatt

Das interaktive Autogaragen-Spielset mit Lichtern, Musik und Smart Stages-Lerninhalten enthält 2 Charakterfiguren, 2 Spielteile und ein Spielzeugauto zum Schieben mit einer Motorhaube, die sich für ein realistisches Rollenspiel öffnen und schließen lässt.

Fülle das nachfolgende Gewinnspielformular aus, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 1x die Little People Auto Waschwerkstatt.

Teilnahmeschluss ist der 20. November 2023. Viel Glück!

 Produktshot Little People Autowerksatt

© Fisher-Price

Diese Verlosung ist geschlossen!

Das Gewinnspiel ist leider schon beendet!