Lastenrad Arten
Bei Babboe gibt es sowohl einspurige Lastenräder (mit zwei Rädern) als auch zweispurige Lastenräder (mit zwei Rädern vorne und einem Hinterrad). Zweirädrige Lastenräder sind leicht und wendig und sehr gut geeignet für den Stadtverkehr, aber auch für längere Strecken. Sie sind ungefähr so breit wie der Lenker und somit nicht breiter als ein normales Fahrrad.
Die etwas breiteren dreirädrigen Lastenräder bieten mehr Stabilität beim Fahren und mehr Platz in der Transportbox. Dadurch sind die dreirädrigen Lastenräder sehr gut für den Transport von mehr als 2 Kindern geeignet.
Elektrische Unterstützung
Alle Babboe Lastenräder gibt es mit elektrischer Unterstützung, die meisten Modelle gibt es in zwei Ausführungen. Einmal mit Hinterradmotor (Babboe E-Modelle) und zum anderen mit dem stärkeren Mittelmotor (Babboe Mountain-Modelle). Je nach Wohnlage und Gebrauch kann jeder das für sich passende Lastenrad auswählen.
Babboe im Frühlingsfieber
Bis zum 29. Mai gibt es bei Babboe ein einzigartiges Angebot
Bei Ankauf von nicht-elektrischen und elektrischen Lastenrädern (E-Modelle mit Hinterradmotor):
150 Euro Rabatt + gratis Regenverdeck (im Wert von 170 bis 230 Euro, je nach Lastenrad-Modell)
Code: SPRINGFEVER2023HE
Bei Ankauf von Babboe Mountain Modellen (mit Mittelmotor):
300 Euro Rabatt + gratis Regenverdeck (im Wert von 170 bis 230 Euro, je nach Lastenrad-Modell)
Code: SPRINGFEVER2023-M-HE
Bedingungen
- Nur gültig bei Online-Ankäufen über Babboe.de
- Nicht einlösbar für Bargeld oder andere Produkte
- Diese Aktion ist gültig vom 14.04.2023 bis zum 29.05.2023 – solange der Vorrat reicht
- Füge das Regenverdeck zu deiner Lastenrad-Bestellung hinzu und löse den entsprechenden Gutscheincode im Warenkorb ein
Hier kannst du den Rabattcode gleich einlösen: www.babboe.de/lastenfahrraeder
Zwei- und dreirädrige Lastenräder im Vergleich
Zwei- und dreirädrige Lastenräder unterscheiden sich vor allem in ihrer Fahrweise und in der Möglichkeit der Zuladung.

© Babboe
Straßenlage/ Stabilität
Zweirädrige Lastenräder
- Normales Fahrverhalten, auch in den Kurven
- Dynamisches und wendiges Fahren, auch mit Zuladung bzw. Kindern in der Transportbox
- Selbst Gleichgewicht halten genauso wie bei einem normalen Fahrrad wird es beim Langsam fahren etwas kippelig.
- Größerer Wendekreis (aufgrund des tiefen Gewichtsschwerpunkts mit der Transportbox zwischen den Rädern)
Dreirädrige Lastenräder
- Anderes Fahrverhalten, nicht mit dem Körper in die Kurve legen. Das Umfahren von Unebenheiten ist schwieriger und die Fahrt mit einem zweispurigen Lastenrad kann holpriger sein. Nicht zu schnell in die Kurven fahren und die Gewichtsverteilung beachten. Verkehrsberuhigungen gerade anfahren sowie Bordsteinkanten vermeiden.
- Einfaches und entspanntes Fahren
- Steht immer von selbst, auch bei langsamem Fahren keine Balance-Probleme
- Du kannst an Ampeln einfach sitzen bleiben und stehst immer noch stabil
- Größerer Wendekreis als normales Rad, aber kleiner als beim einspurigen Lastenrad
Transportbox/Ladevolumen
Zweirädrige Lastenräder
- Standardmäßig mit 1 Sitzbank ausgestattet
- Platz für 2 Kinder und Einkäufe, Spielsachen oder andere Dinge
(erweiterbar auf 3 – 4 Sitze mittels zusätzlicher Bank) - Belastung bis zu 80 Kilo
Dreirädrige Lastenräder
- Standardmäßig mit 2 Sitzbänken ausgestattet
- Platz für 4 Kinder und Einkäufe, Spielsachen oder andere Dinge
- Belastung bis zu 100 Kilo
Ständer/Feststellbremse
Zweirädrige Lastenräder
- Stabiler Zweibeinständer auf dem das gesamte Gewicht (mit Zuladung) sicher stehen kann
- Rollt nicht weg durch Ständer
Dreirädrige Lastenräder
- Feststellbremse/Parkbremse gegen Wegrollen (einfach an der linken Handbremse zu bedienen)
- Kein Ständer, da Stabilität durch drei Räder
Lastenrad Babboe Carve: die Kombination eines zwei- und eines dreirädrigen Lastenrads
- Einzigartige Neigetechnik
- Standardmäßig mit einer Sitzbank für
- 2 Kinder ausgestattet
- Erweiterung mit zusätzlicher Sitzbank möglich
- Stabil und wendig zugleich
- Nur erhältlich mit elektrischer Unterstützung (Mittelmotor oder Hinterradnabenmotor)
Das Babboe Carve hat die Stabilität eines Dreirads in Kombination mit der Wendigkeit eines Zweirads. Die Transportbox bewegt sich während der Fahrt in den Kurven mit, sodass man wie mit einem Zweirad fährt.
Hier kannst du dich umfassend über die Lastenräder von Babboe informieren.