Bookmark

Maßgeschneiderte Hilfe für Kinder aus aller Welt

Weltweit setzen sich die SOS Kinderdörfer dafür ein, dass Kinder in Not eine Zukunft haben!
Weltweit setzen sich die SOS Kinderdörfer dafür ein, dass Kinder in Not eine Zukunft haben!
v. l. n. r.: Katerina Ilievska, Sebastian Posingis, Jens Honoré, Silija Streeck, Erken Seger, Ashleigh, Conor

So verändern die SOS Kinderdörfer weltweit mit individueller Unterstützung einzelner Kinder und Familien ganze Gesellschaften.

Im Fokus: die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Als wir mit unserer Arbeit vor 70 Jahren begannen, dachten wir sicher nicht über nachhaltige Entwicklungsziele nach. Was das SOS-Gründerteam antrieb, waren Mitgefühl und eine intuitive, menschliche Bauchentscheidung. Mit dieser Haltung und unserem ganzheitlichen Kinderschutz- und Familienhilfe-Ansatz arbeiten wir bis heute und tragen so zur Erreichung von mindestens elf der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.

Kinder brauchen die Geborgenheit einer Familie

Das SOS-Gründerteam wollte stets nur eines: verlassenen Kindern den Schutz und die Geborgenheit einer Familie bieten und damit eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut. Um das zu erreichen, vermittelten sie stabile Bezugspersonen, ermöglichten den Zugang zu Schulen und eine gute Berufsausbildung ihrer Schützlinge. Sie sorgten für medizinische Versorgung und gaben Werte wie Gleichberechtigung und Toleranz mit auf den Lebensweg.

Maßgeschneiderte, individuelle Hilfe

Unser Ziel hat sich nicht verändert: Kindern, Jugendlichen, Familien im Kampf gegen Armut und Ungleichheit zur Seite zu stehen. Doch wenn wir gerufen werden, hat sich die Armut mit all ihren Nebenwirkungen wie Kinderarbeit, Missbrauch, Vernachlässigung, Frühverheiratung oder Kinderhandel oft schon in einer Familie oder einer Gemeinde manifestiert. Dann braucht es eine maßgeschneiderte, die Ursachen bekämpfende, gründliche Therapie.

Prävention steht im Vordergrund

SOS Kinderdörfer weltweit hat deshalb Programme ausgebaut und diese um Schulen, Sozialstationen und medizinische Zentren ergänzt. Weil wir weiterhin Schwerpunkte verlagert und Erfahrungen umgesetzt haben, steht heute Prävention im Vordergrund. So unterstützen wir Familien in Not, bevor sie zerbrechen und schaffen ein gesellschaftliches Bewusstsein für Gesundheit und Kinderschutz. Es ist heute wissenschaftlich erwiesen, dass Schutz und Förderung von Kinder und Jugendlichen in Not die gesamtgesellschaftliche, sozioökonomische Entwicklung eines Landes fördern.

Unsere Erfolgskriterien sind schlicht, aber ehrgeizig

  • Wir sind erfolgreich, wenn wir Kinder und Jugendliche ohne elterliche Fürsorge und Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen schützen – vor Vernachlässigung, Missbrauch, Ausbeutung und Gewalt. Wir fördern sie liebevoll und adäquat in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung.
  • Wir sind erfolgreich, wenn diese Kinder und Jugendliche im Erwachsenenalter am gesellschaftlichen Leben teilhaben und einen positiven Beitrag zur Entwicklung ihrer Gemeinden und Länder leisten.
  • Wir sind erfolgreich, wenn wir einer Familie helfen konnten, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.

Erfahre hier, wie auch du helfen kannst.
Advertisement

Ware Kind: Alle acht Minuten wird in Indien ein Kind vermisst
*Sponsored

Ware Kind: Alle acht Minuten wird in Indien ein Kind vermisst

"Manchmal verschwinden Kinder buchstäblich über Nacht"
Krisengebiet Ostukraine „von der Welt vergessen“: Immer weniger Helfer vor Ort
*Sponsored
Früher war er ein Waisenkind. Heute ist er Arzt und hilft Kindern
*Sponsored

Früher war er ein Waisenkind. Heute ist er Arzt und hilft Kindern

"Ich bin, was ich heute bin, weil mir jemand geholfen hat."
Vom ausgesetzten Kind zur Star-Architektin
*Sponsored

Vom ausgesetzten Kind zur Star-Architektin

Sie hat es geschafft, zu einer der erfolgreichsten Architektinnen in Panama aufzusteigen
Top