Tipps von Familiencoach Heike Kuhl
Wie wichtig Verbundenheit an Weihnachten ist, weiß auch Heike Kuhl, systemischer Familiencoach für Fisher-Price. Was zu beachten ist, damit die Geschenkeübergabe für die ganze Familie zu einem besonders schönen Ereignis wird, verrät Sie hier:
Wie organisiert man die Geschenkübergabe so, dass die ganze Familie was davon hat?
Heike Kuhl: „Erst mal ist das gemeinsame Einverständnis darüber wichtig, dass die Geschenkübergabe von der ganzen Familie Aufmerksamkeit bekommt und sich dadurch auch ausdehnt. Sprecht vorher darüber, damit es dann keine Überraschungen gibt – und dann sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Achtet dabei immer darauf, dass die Umsetzung auch in Bezug auf das Alter eurer Kinder realistisch ist. Zum Beispiel könnte jedes Familienmitglied beim Auspacken des ersten Geschenks von seiner Lieblingsweihnachtserinnerung erzählen oder jeder, der ein Geschenk auspackt, präsentiert der Familie vorher ein Gedicht, ein Lied oder eine kleine Geschichte. Hierbei geht es nicht um Druck und Prüfung, sondern darum, Freude zu teilen und spielerisch mehr aus dem Moment zu machen. Jedes Familienmitglied ist dadurch mal im Mittelpunkt und alle bekommen die Geschenkübergaben mit. Das erweitert den Fokus der Geschenkübergabe auf Persönlichkeit und Verbundenheit.“
Sind gemeinsame Geschenke für Geschwister eine gute Idee?
„Grundsätzlich ist Weihnachten ein guter Anlass, euch als Eltern zu überlegen, welche Werte ihr vermitteln und welche Traditionen bzw. Rituale ihr etablieren möchtet. Die Vorstellung von friedlich nebeneinander spielenden Geschwistern ist dabei natürlich sehr schön. Gemeinsame Geschenke sind für Geschwister eine gute Idee, wenn sie mit diesen auch wirklich gemeinsam spielen können, wie z. B. mit Figuren zum Rollenspiel, einem Kaufmannsladen oder gemeinsamen Brettspielen. Dann können sie Geschwistern guttun, sie verbinden und sie zudem fordern, sich miteinander auseinanderzusetzen. Wenn es allerdings um eine Puppe, ein Stofftier, ein Mikroskop geht, ist das Bedürfnis meist höher, diese als Eigentum zu betrachten. Es ist also wichtig, die Geschenke, die gemeinsam an Geschwister gehen, gut auszuwählen.“
Wie können Eltern und Kinder den Wunschzettel gemeinsam schreiben?
„Just do it! 🙂 Zur genauen Ausgestaltung gibt es natürlich verschiedene Möglichkeiten: Erst mal ist es schön, mit den Kindern darüber zu sprechen. Denn Kinder wollen in ihren Wünschen gehört werden – egal, ob es um einen Ball oder um den Wunsch nach Anerkennung geht. Wenn Großeltern und Eltern wirklich zuhören und nachfragen, fühlen Kinder sich gesehen. Eine tolle Möglichkeit ist es dann, den Wunschzettel auf kreative Weise zu erstellen, z. B. eine Collage zu basteln oder die Wünsche aufzumalen.“
Geschenkideen für die Kleinsten
Als Weihnachtsgeschenk für Neugeborene und Babys kommen diese Fisher-Price Produkte daher gerade richtig.
Fisher-Price Jumbo Abenteuer Spieldecke
Eine Reise in den Großstadtdschungel machen Babys mit der Fisher-Price Jumbo Abenteuer Spieldecke: Die extragroße Decke mit Spielbogen bietet viel Platz zum Spielen und Entdecken von knisternden Haustieren, fliegenden Autos sowie einem musikmachenden Eiswagen. Wenn das Baby größer wird, wächst die Decke mit und lässt sich kinderleicht zum Straßenteppich umfunktionieren.
Fisher-Price Schlummer-Otter
Für sanfte Entspannung nach den aufregenden Abenteuern sorgt der niedliche Fisher-Price Schlummer-Otter: Sein kuscheliger Bauch mimt beruhigende Atembewegungen nach und hilft (nicht nur) Babys sich anzupassen und einen Atemrhythmus zu finden.