Rituale geben Kindern Sicherheit
Kinder brauchen Zeit, zur Ruhe zu kommen, damit sie den aufregenden Tag auch verarbeiten können. Daher wird Vorlesen auch immer wieder als ruhiges, abendliches Ritual empfohlen. Und sind das nicht auch unsere schönsten Kindheitserinnerungen: Sich gemeinsam mit Mama und Papa ins Bett kuscheln, zusammen ein Buch lesen und mit dem Gefühl einschlafen, geliebt zu werden. Doch nicht nur unsere Kleinen profitieren davon, auch wir Eltern: Oft sind die Tage stressig und als Erwachsener erlaubt man sich ruhige Minuten nur selten. Und was gibt es Schöneres, als den Tag mit unseren Liebsten eingekuschelt im Bett mit einem schönen Kinderbuch zu beenden? Da ist der Alltagsstress ganz schnell vergessen! Und dein Kind wächst mit dem Vertrauen auf, dass Mama und Papa da sind. Dieses Urvertrauen hilft ihm, eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln und voller Zuversicht die Welt zu entdecken.
Darum ist Vorlesen das beste Ritual
Das Vorlesen hat aber noch viel unmittelbarere Auswirkungen für dein Kind: Spielerisch und wirklich ganz nebenbei unterstützt es seien Sprachentwicklung. Die Stiftung Lesen hat erst jüngst ihre „Vorlesestudie 2018“ vorgestellt. Demnach fällt vier von fünf Kindern das Lesen- und Schreibenlernen in der Grundschule leichter, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wurde und immer noch wird. Die Stiftung Lesen empfiehlt Eltern, so früh wie möglich mit dem gemeinsamen Betrachten und Vorlesen von Büchern zu beginnen. Studien zur Wirksamkeit des Vorlesens zufolge sollte es bereits im ersten Lebensjahr des Kindes zu einem festen Bestandteil des Tagesablaufs werden. Aber welche Bücher unterstützen die Eltern-Kind-Bindung und fördern noch spielerisch die Sprachentwicklung?

© Ravensburger
Die neue Edition PIEPMATZ von Ravensburger
Um das Vorlesen für Eltern und Kinder gleichermaßen zum Erlebnis zu machen, hat Ravensburger die Bilderbuchreihe Edition PIEPMATZ entwickelt. Pädagogische Grundkonzepte wie Reime und eine klare Bildsprache, die an die kindliche Entwicklung angepasst sind, werden mit frischen und modernen Bildern kombiniert. So blättern auch Mama und Papa immer wieder gerne durch das Buch.
Das Bilderbuch „Leise, leise, sagt die Meise“ eignet sich zum Beispiel ideal für abendliches Vorlesen. Darin bringen Mama-Meise, Mama-Kuh oder Mama-Schnecke ihre Kinder liebevoll zu Bett: „Unter die Decke! Sagt die Schnecke.“ Und das gleiche kann jetzt auch dein kleiner Schatz machen.
[Sponsored] Ravensburger Piepmatz
Durch ein einheitliches Farbkonzept in Pastelltönen haben die verschiedenen Bilderbücher der Edition Piepmatz von Ravensburger einen guten Wiedererkennungswert. Das bringt Abwechslung in das Vorleseritual, ohne dass die Kontinuität verloren geht, die gerade Babys und Kleinkinder noch sehr schätzen. Echte Lieblingsbücher!

©2019, Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Wir folgen dem Aufruf der Stiftung Lesen also gerne: Heute Abend bleibt der Fernseher aus, stattdessen kuscheln wir uns zu unseren Kindern ins Bett und genießen die gemeinsame Zeit – viel zu bald werden sie ihre Bücher schon ohne uns lesen wollen. Aber bis es soweit ist, sagt die Meise: Leise, leise.
Wer mehr erfahren will, kann auch Ravensburger hier auf Instagram folgen.
GEWINNE JETZT EIN BUCH AUS DER EDITION PIEPMATZ:
Wir verlosen unter allen Teilnehmern 10 Bücher aus der Edition Piepmatz – trage dich hier ein, um deinen Gewinn zu sichern.

© Ravensburger