200+ Sprüche zur Geburt

Eltern freuen sich über Sprüche zur Geburt und Glückwünsche zur Geburt
Die schönsten Sprüche zur Geburt: Finde hier deinen passenden Spruch, um zur Geburt zu gratulieren.
© Unsplash / Kelly Sikkema

Bist du auf der Suche nach einem persönlichen Spruch zur Geburt? Hier findest du mehr als 200 kostenlose Sprüche und Glückwünsche zur Geburt – lass dich im großen Hallo:Eltern Sprüche-Tool inspirieren.

200+ individuelle Sprüche zur Geburt

Wähle in der folgenden Filter-Box aus, ob du Sprüche zur Geburt für eine Geburtsanzeige oder Geburtsankündigung suchst oder Glückwünsche zur Geburt eines Babys im Familien- oder Freundeskreis.

Dann kannst du weitere Kriterien bezüglich des Stils auswählen. Sollen die Geburtssprüche lustig sein oder poetisch? Kurz für eine SMS zum freudigen Ereignis? Oder vielleicht lieber bedeutungsvoll und gereimt? Lass dich inspirieren!

Geburtssprüche

Lade...

Die 10 Glückwünsche zur Geburt

Welche Sprüche zur Geburt werden besonders oft verschickt? Hier findest du die Top 10 der beliebtesten Geburtssprüche – ganz egal, ob der Glückwunsch zum Baby für ein Mädchen oder einen Jungen gedacht ist:

#1 Ein Baby ist ein Geschenk des Himmels:
Es trägt noch das Strahlen der Sonne im Gesicht,
den Glanz der Sterne in den Augen,
und das Schmunzeln des Mondes auf den Lippen.
[Barbara Schniebel]

#2 Seit unser Engel angekommen ist,
schweben wir im 7. Himmel!
[Barbara Schniebel]

#3 In den Augen eines neugeborenen Kindes
spiegelt sich das Wunder des Lebens
[unbekannt]

#4 Zwei kleine Hände greifen nach einem großen Leben, und viele Erlebnisse wird’s für sie geben.Was werden diese Hände tun? Und werden sie wohl jemals ruhn‘? Wieviele Bilder werden sie uns schenken? Wie viele Räder einmal lenken? Wie oft werden sie kleckern und matschen? Wem werden sie wohl einmal klatschen? Welche Geschichten werden sie schreiben? Und werden die Finger aus der Nase bleiben? Werden sie unsere Wände bekritzeln? Und Tiere streicheln und Freunde kitzeln?Was werden sie spielen, wann zappeln, was zeigen? Werden sie Klavier spielen oder gar geigen? Ich weiß es nicht, doch eines ist klar: Zum Greifen sind unsere Hände stets nah!
[Barbara Schniebel]

#5 Eine kleine Hand greift nach der größten Liebe!
[unbekannt]

#6 All unsere Wünsche haben sich in *Name des Kindes* erfüllt, ab jetzt wünschen wir nur noch für sie / ihn!

[Barbara Schniebel]

#7 Wir wünschten uns ein kleines Leben
Doch lange blieb es uns verwehrt
Wir haben niemals aufgegeben
Und unser Wunsch wurde beschert.
*Name des Kindes* ist da!
[Barbara Schniebel]

#8 Schön ist, was man mit Liebe betrachtet!
[unbekannt]

#9 Wenn Liebe immer weiter wächst
dann wird sie für alle sichtbar.
Wir freuen uns, [Name des Kindes]
in unsere Arme zu nehmen.
[unbekannt]

#10 Geburtsgröße: xx cm
Geburtsgewicht: xxxx g
Kopfumfang: xx cm
… und unsere Freude ist unermesslich!
[Barbara Schniebel]

: Geburtssprüche: Was wünscht man einem Baby?

✓Zu lieben und geliebt zu werden
✓Den Mut, das zu tun, was man will
✓Freunde, die immer da sind
✓Die Stärke, seine Träume zu verwirklichen
✓Wunder, wenn man sie am meisten braucht
✓Sonnenschein, auch wenn es gerade regnet
✓Lachen, bis einem der Bauch weh tut
✓Abenteuer, bis zum Ende der Vorstellungskraft
✓Die Liebe der Eltern immer spüren können
✓Den Zauber im Leben zu finden, der das Leben erst besonders macht

Persönliche Geburtswünsche gestalten (Anleitung)

Welche Sprüche zur Geburt am besten zu dem kleinen Neuankömmling passen, ist natürlich sehr individuell. Daher überlege dir für deine Karte erst: Was wünsche ich dem Kind ganz besonders? Unsere Tipps für die perfekten Geburtssprüche:

Was schreibt man auf die Karte zur Geburt?

  1. Soll die Gratulation religiös sein oder nicht?
    Wenn du gerne religiöse Glückwünsche zur Geburt verschicken willst, fange gleich am Anfang mit einem schönen Bibelzitat oder einem individuellen Gottesbezug an.
    Beispiel:Der Herr behüte dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben.” (Psalm 121,7)
    Wählst du einen neutraleren Anfang, beginne zum Beispiel mit Glückwünschen an die frischgebackenen Eltern:
    Beispiel: “Herzliche Glückwünsche zur Geburt des schönsten Babys dieser Welt!”
  2. Gestalte die Geburtswünsche für Eltern und Kind
    Natürlich willst du den Eltern zur Geburt gratulieren, eine schöne individuelle Note verleihst du deinem Spruch zur Geburt aber, wenn du das Neugeborene direkt ansprichst. Überlege dir, was dir besonders wichtig ist und kombiniere es gegebenenfalls mit einem persönlichen Bezug.
    Beispiel: “Kleine Anna, ich wünsche dir, dass du genauso taff und entschlossen wirst, wie deine Mama, die die stärkste Frau ist, die ich kenne.”
  3. Überlege dir einen Kosenamen und bleibe dabei
    Ob Engel, Schatz oder kleine Maus: Überlade deine Gratulationswünsche nicht mit zu vielen verschiedenen Spitznamen. Soll dein Text eher religiös werden, bieten sich Kosenamen wie Engel an, Bär, kleines Wunder oder Sonnenschein sind dagegen universell einsetzbar.
  4. Bringe persönliche Erinnerungen ein
    Besonders schön werden Glückwünsche, wenn du schöne gemeinsame Erlebnisse mit einbringst.
    Beispiel: “Als deine Mama und ich noch Kinder waren haben wir oft mit Puppen gespielt und uns vorgestellt, wie es ist, selbst eine Familie zu haben. Dank dir wird dieser Kindertraum deiner Mama jetzt wahr!”
  5. Das Ende deiner Baby-Glückwunsch-Karte
    Fast geschafft! Zum Ende deiner Grußkarte kannst du entweder nochmal einen religiösen Spruch einbinden oder deine Karte klassisch beenden.
    Beispiel: “Wir wünschen eurer neuen Familie alles Gute und viel Glück für die neue, aufregende Zeit! Wir freuen uns darauf, euch bald besuchen zu können. In Liebe Tante Lisa und Onkel Thomas”

Best-of: Dein Spruch zur Geburt eines Jungen

Starten wir mit den Glückwünschen für Jungen. Welche sind die schönsten? Im Video siehst du die 5 beliebtesten Sprüche zur Geburt eines Jungen:

Sprüche zur Geburt eines Jungen

Best-of: Sprüche zur Geburt eines Mädchens

Wer sich über die Geburt einer kleinen Tochter, Nichte oder Enkelin freuen darf, wird in unserem Video mit den 5 schönsten Geburtssprüchen für ein Mädchen fündig:

Sprüche zur Geburt eines Mädchens

Der richtige Spruch zur Geburt von Zwillingen

Bei Zwillingen muss es nicht gleich doppelt schwer werden, einen schönen Spruch zur Geburt zu finden. Hier findest du besonders schöne Baby-Sprüche im Doppelpack:

#1 Doppelter Lärm und doppelter Spaß
Der Himmel sandte uns zwei kleine Stars!
[Lauren]

#2 Zum Zwillingspärchen unseren Segen!
Und leicht kommt man zu diesem Schluss,
dass man der Doppelfreude wegen
auch doppelt gratulieren muss!
[unbekannt]

#3 Zwei Bündel voll Glückseligkeit kamen zu uns auf Erden,
um zärtlich in Geborgenheit von uns geliebt zu werden.
[Martin]

#4 Zwillinge – das ist ganz apart,
jetzt gibt’s gleich zwei von dieser Art!
Die Eltern waren nicht bescheiden,
viel Glück und Freude mit den Beiden!
[unbekannt]

#5 Die Welt mit euren Augen sehen.
Zwillinge, wie ihr es seid, werden sich immer gut verstehen.
Wir wünschen euch ein gutes Leben,
es soll viele nette Überraschungen für euch geben.
[unbekannt]

Wie gratuliert man frischgebackenen Eltern?

Viele entscheiden sich für Sprüche zur Geburt, die sich an Mama und Papa richten. Sind die Eltern allerdings getrennt oder ist man nur mit einem Elternteil gut befreundet, kann man den Glückwunsch zur Geburt auch individuell anpassen:

3 Sprüche zur Geburt an die Mutter gerichtet

#1 „Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.”
(Gertrud von Le Fort)

#2 “Eine Mutter versteht auch, was ein Kind nicht ausspricht.”
(Jüdisches Sprichwort)

#3 “Eine Mutter ist für ihr Kind, wie Regen für eine Blume.”
(Indisches Sprichwort)

 

Sprüche zur Geburt an den Vater gerichtet

 

#1 “Was die Erde Schönes kennt, was sie hold und lieblich nennt, was sie hoch und heilig glaubt, reicht nicht an des Vaters Haupt.”
(Franz Grillparzer)

#2 „Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.“
(Wilhelm Busch)

#3 “Nicht Fleisch und Blut, das Herz macht uns zu Vätern.”
(Friedrich Schiller)

Spruch zur Geburt des Enkelkindes

Juhu, du bist Oma oder Opa geworden! Hier findest du drei schöne Glückwünsche zur Geburt, die den Familienzuwachs willkommen heißen:

#1 Mein Enkelkind, ich hab Dich gern,
Du bist für mich der größte Stern,
drum sage ich Dir klipp und klar,
dass es Dich gibt, ist wunderbar.
(Norbert van Tiggelen)

#2 “Liebe muss blind sein. Denn Großeltern lieben ihre Enkel schon, bevor sie sie sehen können”
(Unbekannt)

#3 ”Willkommen kleines Menschelein,
gern werde ich dein Opa/ deine Oma sein.
Komm zu mir, bei Tag und Nacht,
denn ab heute gebe ich auf dich Acht”
(Nicole Bacer)

Danksagungen zur Geburt

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Jetzt trudeln natürlich unzählige Glückwünsche zum Baby ein – doch wie antwortet man auf die ganzen Glückwünsche zur Geburt?

Am besten hältst du die Danksagungen schlicht, sonst kommst du kurz nach der Geburt in unnötigen Stress. Eine schöne Art, danke zu sagen ist es, ein neues Bild des Babys einzufügen und Daten wie Gewicht und Größe zu aktualisieren.

Bedanke dich mit einer persönlichen Ansprache und füge dann einen schönen Geburtsspruch ein, den du noch nicht in der Geburtsankündigung verwendet hast. Hierfür eigenen sich alle unserer Sprüche zur Geburt aus unserem Tool.

Individuelle Geschenke zum richtigen Baby-Spruch

Den passenden Spruch zur Geburt gefunden, aber die richtige Idee für das Geburtsgeschenk fehlt noch? Hier findest du eine große Auswahl, was einem neuen Baby gerne als Willkommensgruß geschenkt wird – darüber freuen sich garantiert auch die Eltern:

#1 Individualisiertes Kissen
Wenn du den Namen des Babys schon weißt, ist es eine süße Idee, den Geburtsspruch auf ein Kissen drucken oder nähen zu lassen. Eignet sich auch prima als Babyzimmer-Deko.

#2 Fußabdrücke mit Spruch
Geschenk und schönes Erinnerungsstück zugleich ist eine Geschenkbox, bei der die frischgebackenen Eltern die Hand- oder Fußabdrücke ihres Schatzes für immer konservieren können.

#3 Windeltorte
Eine Windeltorte ist der Klassiker der Geschenke zur Geburt – doch was die meisten nicht wissen ist, dass sie sie auch mit einem schönen Geburtsspruch versehen kannst. So wird das Geschenk noch individueller.

#4 Babybodys mit süßen Sprüchen
Du bist dir unsicher, in welcher Größe du einen Body kaufen sollst? Dann schau in unserer „Größentabelle Baby“ nach. Hier findest du alle Konfektionsgrößen ab der Geburt im Überblick.