Herbstbasteln mit Kindern

vonMichaela Brehm | Redaktionsleitung
Herbstbasteln mit Kindern - Mädchen bastelt mit Eicheln und Blättern
© Bigstock / Phbodrova

Wenn Eicheln, Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, ist genau die richtige Zeit fürs Herbstbasteln mit Kindern. Was ihr aus den Naturmaterialien zaubern könnt, verraten wir dir hier.

Herbstbasteln mit Naturmaterialien: Was Kinder aus Laub, Kastanien, Eicheln & Co. basteln können

Das Schönste am Herbstbasteln ist, dass es sich super mit einem gemeinsamen Spaziergang durch die Natur verbinden lässt. Dabei können deine Kinder fleißig Kastanien, bunte Blätter oder Zapfen sammeln und mit nach Hause nehmen. Wenn es dann draußen regnet, beginnt der gemütlich Bastelnachmittag. Hier findest du ein paar Ideen, was ihr mit den gesammelten Naturmaterialien basteln könnt.

Was kann ich aus Kastanien basteln?

Bereits ab Ende September fallen die ersten Kastanien von den Bäumen, die Kastanienzeit geht aber bis Anfang November – genug Zeit, damit im Herbst zu basteln. Trotzdem lohnt es sich, die Nüsse der Rosskastanie im Frühherbst zu sammeln. Denn dann sind sie deutlich weicher und lassen sich dadurch besser zum Basteln verwenden.

Unsere Ideen für das Herbstbasteln mit Kastanien:

Im Herbst basteln mit Kastanien

© Bigstock/ koi88 + style-photographs

Wir sind große Fans von Kastanienmännchen und basteln sie jeden Herbst immer wieder aufs Neue gerne. In einen guten Kastanienbohrer zu investieren macht daher für uns auf jeden Fall Sinn – ist fürs Basteln aber natürlich nicht unbedingt notwendig. Die einfachsten Bohrer kosten nur wenige Euro. Wer mit Kindern im Herbst bastelt, dem empfehlen wir Kastanienbohrer mit Halter. Damit lassen sich die Kastanien sicher fixieren und das Risiko, beim Bohren abzurutschen ist deutlich geringer. Solche Bohrer gibt es zum Beispiel von dm oder Tschibo.

Herbstbasteln mit bunten Blättern

Der Blätterlöwe ist wirklich einer unserer liebsten Basteltipps aus dem Großen Bastelbuch von Hallo:Eltern. Mit getrocknetem Laub und etwas Pappe kannst du ihn wirklich ganz leicht zusammen mit deinen Kindern basteln. Aber es gibt noch so viele andere schöne Ideen, was du mit Blättern im Herbst basteln kannst: hier haben wir noch weitere Ideen fürs Herbstbasteln mit Blättern.

Blätterlöwe auf Holz

© Sandra Hohenstein

Wer für das Herbstbasteln Naturmaterialien sammelt, der sollte auf jeden Fall auch Zapfen, Stöckchen und „Nasenzwicker“ – also die Früchte des Ahorn-Baumes – mit einpacken. Damit lassen sich tolle Bastelprojekte wie diese hier umsetzen:

: auch interessant

Typische Motive fürs Herbstbasteln: Eichhörnchen, Äpfel, Igel …

Jede Jahreszeit hat ihre typischen Motive bzw. Symbolbilder. Im Herbst sind das zum Beispiel Äpfel, Kürbisse, Pilze oder Tiere wie das Eichhörnchen, der Igel oder Füchse. Wer mit Kindern im Herbst basteln möchte, der kann sich davon inspirieren lassen:

Igel, Apfel und andere Motive für das Herbstbasteln

unten rechts: © Bigstock / Elena Hramowa

Drachen und Windräder als Herbstprojekt

Der kalte Wind kann im Herbst natürlich schnell unangenehm werden, aber er sorgt bei trockenem Wetter auch für jede Menge Spaß. Auf unserer To-Do-Liste für den Herbst steht jedes Jahr, einen Drachen steigen zu lassen. Das ist besonders aufregend, wenn Kinder vorher ihren eigenen flugfähigen Drachen gebastelt haben. Wie das geht, zeigen wir dir hier:

Herbstdeko basteln mit Kindern

Damit das Herbstbasteln nicht nur eine schöne Beschäftigung für Kinder ist, sondern dir und deiner Familie die Regentage versüßt, könnt ihr bunte Herbstdeko basteln. Besonders schön kommt die natürlich als Fensterbild zur Geltung und macht den Blick nach draußen gleich freundlicher.

Besondere Anlässe im Herbst: Halloween und Sankt Martin

Ein Highlight für uns im Herbst ist Halloween: Wir feiern das Fest der Untoten mit schauriger Deko, lustigem Grusel-Essen und natürlich mit Kostümen. Rund um Halloween gibt es viele schöne Ideen für das Herbstbasteln mit Kindern. Alles findest du in unserem Themenspecial „Halloween“.

Bastelideen für die Halloween-Party mit Kindern

© TargetVideo/ Bigstock Elen Heilin


Ein paar Tage darauf folgt dann schon das nächste Herbst-Highlight: Martinstag am 11. November. Dafür könnt ihr gemeinsam leuchtende Laternen basteln, die die Kindern dann stolz beim Laternenumzug vor sich her tragen können.

Für das Basteln könnt ihr Laternenrohlinge verwenden, aber auch Pappteller, leere Tetra Paks, Konservendosen oder Papiertüten. Laternen sind ein tolles Upcycling-Projekt. Wir empfehlen auf jeden Fall sich Laternenstäbe für die Bastelkiste anzuschaffen. Die sind nicht teuer und sind die beste Lösung, damit die Laternen stabil und einfach getragen werden können. Wir finden, die meisten Laternenstäbe mit LED machen kein so tolles Licht. Daher bringen wir die Laternen lieber mit einem LED-Teelicht zum Leuchten, das wir auf den Boden der Laterne befestigen. Es kommt aber natürlich darauf an, welche Form die Laterne hat.

Noch mehr Bastelinspiration findest du auf dem Pinterest-Kanal von Hallo:Eltern

Folgst du uns schon auf Pinterest? Auch für das Herbstbasteln mit Kindern sammeln wir hier unsere Ideen und Inspirationen.

: Neu – Das Große Bastelbuch von Hallo:Eltern

Weil wir nicht nur im Herbst gerne mit unseren Kindern basteln, sondern zu jeder Jahreszeit, haben wir unsere liebsten Basteltipps in einem Buch zusammengefasst. Auf 144 Seiten findest du über 60 Basteltipps mit Anleitung und Step-by-Step-Bildern.

Das Große Bastelbuch von Hallo:Eltern ist beim Christophorus Verlag erschienen.

Hier kannst du Große Bastelbuch von Hallo:Eltern bestellen.