20 afrikanische Mädchennamen: ausdrucksstark mit schönem Klang
Afrikanische Mädchennamen sind besonders ausdrucksstark und so vielfältig wie der Kontinent. Hier sind unsere Top 20 afrikanischer Vornamen für Mädchen. Welcher ist dein Favorit?

1. Shari
Bedeutung: Weites Land
Der Name klingt ähnlich wie die größte Wüste der Erde: Die Sahara. Sie erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres. Zu den bekannten Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen, gehört die US-Schauspielerin Shari Belafonte-Harper.
Afrikanische Mädchennamen für besonders tolle Mädchen
Afrikanische Mädchennamen haben häufig einen Bezug zur Natur- und Tierwelt des Kontinents. Die Namen stehen für ihre Schönheit, ihre Einzigartigkeit aber auch ihre Kraft. Vornamen mit der Bedeutung „ewige Blüte“ oder „der aufgehende Stern“ sind zum Beispiel sehr beliebt.

2. Aayana
Bedeutung: Ewige Blüte
Dieser Name steht für etwas, das in den trockenen Ländern Afrikas von großer Seltenheit ist: Aayana ist die „ewige Blüte“. Genau passend für ein zartes, aber auch starkes und wunderschönes Mädchen.

3. Naledi
Bedeutung: Der aufgehende Stern
Dieser afrikanische Mädchenname stammt aus der Bantusprache. Sie wird in Süd- sowie Mittelafrika gesprochen. Ein wunderschönes Bild, wenn man sich vorstellt, fernab von jedem Licht der Großstadt in den Sternenhimmel zu blicken.
Afrikanische Vornamen mit Bezug zum Tag der Geburt
Ebenfalls typisch für afrikanische Vornamen ist es, dass sie den Geburtstermin wieder aufgreifen. Daher gibt es einige Namen, die zum Beispiel „an einem Dienstag geboren“ oder „an einem Wochenende geboren“ bedeuten. Gemeinsam haben sie alle, dass sie einen wunderschönen Klang haben – perfekt für außergewöhnliche Mädchen.
Es soll etwas außergewöhnliches sein? Dann bist du hier genau richtig: Seltene Mädchennamen

4. Lin
Bedeutung: Sonnengöttin
Lin ist ein kurzer, attraktiver und klangvoller Name. Hierzulande gehört der Mädchenname zu den seltenen. Der Name vereint das Sonnenhafte und das Göttliche.
Afrikanische Mädchennamen, die Wünsche enthalten
Vielleicht mehr noch als unter Europäern ist es Eltern aus den Ländern Afrikas wichtig, ihren Kindern mit dem Vornamen gute Wünsche mit auf den Lebensweg zu geben. Afrikanische Mädchennamen sind daher besonders ausdrucksstark. Ähnlich ist es auch bei japanischen Mädchennamen.

5. Taya
Bedeutung: ruhiger Fluss
Auch der Name Taya ist göttlich. Bei den alten Maya war sie eine Gottheit des Lichtes. Dieser Name klingt edel und wohlwollend. Der perfekte Name für elegantes Kind.

6. Delaila
Bedeutung: Nachtlilie und Seerose, die in der Nacht blüht
Delaila ist ein traditioneller Name aus Togo, hat aber hebräische Wurzeln. Ein außergewöhnlicher und schöner afrikanischer Mädchenname.

7. Nahla
Bedeutung: Honigbiene
Seinen eigentlichen Ursprung hat der afrikanische Mädchenname Nahla in Arabien und leitet sich von dem Wort „nahala“ ab, was übersetzt werden kann mit „den Durst löschen“.

8. Abena
Bedeutung: an einem Dienstag geboren
Natürlich passt der afrikanische Mädchenname auch zu Babys, die nicht an einem Dienstag das Licht der Welt erblickt haben. Der Name Abena ist vor allem in Ghana verbreitet.

9. Natli
Bedeutung: An einem Wochenende geboren
Ist dein kleines Mädchen zwischen Freitag und Sonntag auf die Welt gekommen? Dann wäre doch der Vorname Natli ideal. Er ist klangvoll und wirkt friedlich und freundlich.

10. Mali
Bedeutung: Reichtum
Mit dem afrikanischen Vornamen Mali wünschen die Eltern ihrem Kind „Reichtum“. Damit muss aber nicht unbedingt Geld gemeint sein. Du kannst auch reich an Freunden oder Liebe sein.

11. Kisha
Bedeutung: Hoffnung im Leben
Kisha ist ein wunderschöner Name mit einer großartigen Bedeutung. Zusätzlich heißt er auch „die erstgeborene Tochter“.

12. Libby
Bedeutung: Freiheit
Dieser afrikanische Vorname hat die Bedeutung „Freiheit“. Der Name passt doch perfekt zu aufgeweckten, abenteuerlustigen Mädchen.

13. Keyah
Bedeutung: Gute Gesundheit
Gesundheit ist das Wichtigste und somit ist der afrikanische Mädchenname Keyah mit einem ganz besonderen Hintergrund gesegnet.

14. Jasira
Bedeutung: Die Mutige
Der Name kommt aus dem Osten Afrikas und wird in der Bantusprache Swahili verwendet. Er bedeutet „mutig“. In Deutschland ist der Name sehr selten, sodass die Wahrscheinlichkeiten sehr gering sind auf eine Namensvetterin zu treffen.

15. Emefa
Bedeutung: Die Ruhige
In den Ländern Togo, Benin und Ghana ist der afrikanische Mädchenname Emefa sehr verbreitet. Er bedeutet auch „hier ist Frieden“.

16. Imara
Bedeutung: Willensstärke
Du hast das Gefühl deine Tochter hat einen besonders starken Willen? Dann würde der afrikanische Mädchenname Imara zu ihr passen. Er wird in der Bantusprache Swahili verwendet und bedeutet „die Willensstarke“.

17. Lamina
Bedeutung: Gewissenhaft und vertrauenswürdig
Lamina ist die weibliche Form des afrikanischen Vornamens Lamine. Dieser wird im Senegal, also in Westafrika, häufig vergeben. Seinen eigentlichen Ursprung hat der Name aber in Arabien.

18. Malika
Bedeutung: Engel, Prinzessin, kleine Königin
Malika ist in Marokko und anderen nordafrikanischen Ländern wie Algerien besonders beliebt. Malika ist ein Vorname für ein selbstbewusstes und zielstrebiges Mädchen, die wie eine Königin durch das Leben schwebt.

19. Alika
Bedeutung: Die Schöne, die alle anderen verdrängt
Streichst du von Malika das M, dann bekommst du den wunderschönen afrikanischen Frauennamen Alika. Er ist im ostafrikanischen Raum sehr gebräuchlich und ein schöner Name, wenn er mit „A“ beginnen soll.

20. Kya
Bedeutung: Diamant am Himmel
Die Bedeutung dieses Namens ist genau so schön wie sein Klang. Kya steht für „Diamant am Himmel“ und ist an der Elfenbeinküste üblich. Sie ist auch eine Figur aus der Trickserie „Avatar – Der Herr der Elemente“.