Italienische Jungennamen: Bedeutungen und Herkunft
Bella Italia – Schön ist nicht nur das Land. Auch italienische Jungennamen können mit ihrem melodischen Klang überzeugen. Wenn du schon Pasta und Pizza in dein Herz schließen konntest, dann sind diese italienischen Jungennamen garantiert was für dich.

#1 Romeo
Bedeutung: “der Römer”
Italienische Jungennamen wie Romeo erlangten Popularität durch Stücke wie Romeo und Julia. Gewusst? Namensvetter ist unter anderem einer von Victoria Beckhams Söhnen.
So klingen italienische Jungennamen
Ein melodisches Lied mit einer Prise Temperament – so könnte man den Klang der italienischen Sprache wohl am besten beschreiben. Das liegt daran, dass die Wörter viele Selbstlaute besitzen. Das Vokabular ist außerdem sehr ähnlich zum Spanischen und Portugiesischen.

#2 Davide
Bedeutung: “der Geliebte”
In Norditalien und in der Region um Nepal ist dieser italienische Jungenname besonders verbreitet. Deshalb geht man davon aus, dass der Name neapolitanischen Ursprungs ist.
Ursprung italienischer Vornamen
Bei der italienischen Sprache handelt es sich um eine romanische Sprache. Deshalb sind viele Namen germanischer oder hebräischer Herkunft. Italienische Männernamen enden häufig auf -o und weibliche Vornamen auf -a.
Passende Gegenstücke zu den Namen findest du hier: Italienische Mädchennamen.

#3 Matteo
Bedeutung: “Geschenk Gottes”
Wie viele andere Jungennamen aus Italien hat auch dieser einen hebräischen Ursprung und geht auf das Wort “mattah” zurück. Matteo ist außerdem die italienische Variante der Namen Matthias und Matthäus.
Matteo zählte im vergangenen Jahr auch zu den beliebtesten Vornamen für Babys. Welche Namen außerdem beliebt waren, erfährst du hier.

#4 Salvatore
Bedeutung: “der Retter”
Aus dem Lateinisch stammend bedeutet dieser italienische Vorname für Jungen “der Retter”. Salva, Salvo oder Toto sind geläufige Spitznamen.
Kurze Vornamen, bei denen kein Spitzname nötig ist, gibt es hier.

#5 Dante
Bedeutung: “der Ausdauernde”
Der italienische Jungenname Dante hat seinen Ursprung im lateinischen Namen “Durante”. Ein bekannter Namensvetter ist der italienische Dichter Dante Alighieri, der Verfasser der “Göttlichen Komödie”.

#6 Damiano
Bedeutung: “der Mächtige”
Der Vorname Damiano ist die italienische Form des altgriechischen Namens Damian. Neben seiner starken Bedeutung klingt dieser italienische Vorname für Jungs ziemlich ähnlich wie “Diamant”.

#7 Leano
Bedeutung: „der Leuchtende“
“Sonne” oder auch “der Leuchtende” bedeutet dieser wunderschöne italienische Jungenname. Perfekt für Babys, die im Sommer geboren wurden oder für die, die einfach immer strahlen.

#8 Lorenzo
Bedeutung: “der Lorbeerbekränzte”
Dieser Name ist geprägt von dem altrömischen Namen Laurentius. Er hat darüber hinaus eine wunderschöne Bedeutung.
Was ist der beliebteste italienische Name?
Nach Alessandro und Francesco bestimmt auch Lorenzo in Italien seit einigen Jahren die Hitliste der Jungennamen. Bei den Mädchen gehören Sofia und Giulia zu den beliebtesten Namen.

#9 Luigi
Bedeutung: “berühmter Kämpfer”
Ob Luigi von der Pizzeria nebenan oder von dem Geschwisterpaar Mario und Luigi aus dem Nintendo-Klassiker – dieser italienische Vorname ist ein echter Klassiker.
Weitere Namen für tapfere Kämpfer findest du hier: 12 Jungennamen, die Mut bedeuten.

#10 Paolo
Bedeutung: “der Kleine”
Dieser Vorname stammt vom lateinischen Namen “Paulus”. Übersetzt bedeutet das „klein“.

#11 Elio
Bedeutung: “das Geschenk der Sonne”
Der italienische Jungenname Elio hat einen altgriechischen Ursprung. Das Wort “helios” bedeutet übersetzt “Sonne”. Der Name wird gerne mit “Geschenk der Sonne” übersetzt.

#12 Vincenzo
Bedeutung: “der Siegende”
Für den Dolce Vita-Flair sorgt auch dieser italienische Männername. Der Name überzeugt nicht nur mit seiner Bedeutung, sondern auch mit seinem verträumten Klang.